Expertenwissen
Auf dieser Seite erfahren Sie interessante und wichtige Informationen, Tipps & Tricks rund um die Themen Immobilienverkauf, Kauf, Vermietung und vieles Mehr!

Durch unsere langjährige Erfahrung sind wir echte Immobilienexperten!
Wir geben unser Wissen gerne an Sie weiter
Marktwertanalyse
Erfahren Sie, wie Marktwertanalysen korrekt durchgeführt werden!
Ratgeber
Unsere umfassenden Ratgeber beantworten Ihre Fragen zu allen relevanten Themen!
Checklisten
Mit unseren Checklisten sind Sie stets optimal vorbereitet und überlassen Nichts dem Zufall!
Finanzierungstipps
Hier geben wir Ihnen wertvolle Expertentipps rund um das Thema Finanzierung!
Für Ale die schon immer wissen wollten, wie viel die eigene Immobilie Wert ist!
Jetzt einfach & schnell bewerten
Wir haben zu jeder Frage und in jeder Situation die passenden Informationen!
Unsere umfangreichen Ratgeber







Immer auf alles vorbereitet sein!
Unsere hilfreichen Checklisten




Wir geben Ihnen wertvolle Tipps zum Thema Finanzierung!
Das Eigenheim celver finanzieren
Gut Informiert
Wichtig ist, dass der künftige Kreditnehmer von seinem Institut ein detailliertes Angebot erhält. Dieses sollte neben dem Auszahlungsbetrag und dem Zinssatz zumindest die Monatsraten, die gesamte Finanzierungslaufzeit, die Restschuld am Ende der ersten Zinsbindung sowie die Finanzierungsnebenkosten enthalten.
Schätzkosten
Diese berechnet eine Bank für die Ermittlung des Beleihungswerts eines Eigenheims. Die Spannen können recht groß sein. Am günstigsten sind Institute, die für eine solche gutachterliche Tätigkeit kein Geld verlangen. Andere nehmen einen Festbetrag. Die meisten Geldhäuser berechnen einen festen Prozentsatz vom Darlehen – in der Regel zwischen 0,2 und 0,6 Prozent.
BEREITSTELLUNGSZINSEN
Diese werden fällig, falls der Baukredit nicht innerhalb einer bestimmten Frist abgerufen wird. Tipp: unbedingt über den Fälligkeitstermin und die Höhe dieses Zusatzzinses verhandeln. Ideal ist, wenn Bereitstellungszinsen möglichst spät nach der Darlehenszusage anfallen.
TEILAUSZAHLUNGSZUSCHLÄGE
Banken verdienen ebenfalls, falls der Baukredit nicht auf einmal in voller Höhe, sondern nach Baufortschritt abgerufen wird. Auch bei diesen Zusatzkosten haben die Finanzierungsberater der Institute einiges an Spielraum.
Die Hypothekenzinsen sind historisch niedrig. Deshalb können Bauherren und Käufer ihren Traum von den eigenen vier Wänden zu mietähnlichen Bedingungen verwirklichen – wenn nicht noch günstiger. Denn mit einigem Verhandlungsgeschick können Kreditnehmer auch die Zusatzkosten, die die Geldgebenden Institute in der Regel verlangen, spürbar drücken.
Ein Hypothekendarlehen mit zehnjähriger Zinsbindung kostet derzeit weniger als vier Prozent. Baukredite mit 15-jähriger Zinsbindung sind nicht viel teurer. Ideale Bedingungen insbesondere für junge Familien, die den Bau oder Kauf eines Eigenheims planen und dafür nicht mehr als die momentane Kaltmiete ausgeben möchten.